Die richtige Blog-Software finden
Selbst für technisch weniger versierte Personen ist es heutzutage kein Problem mehr, einen Blog einzurichten. Spezialisierte und größtenteils kostenfreie Online-Dienste helfen Ihnen mit einfach zu handhabenden Tools dabei, die eigenen Botschaften ins Internet zu...
Google Translate gegen DeepL – wer hat die Nase vorn?
Wer eine zuverlässige Übersetzung benötigt, hat die Wahl zwischen mehreren Online-Übersetzern. Neben dem Klassiker Google Translate kann mit DeepL ein weiterer Online-Translator mit einigen Pluspunkten glänzen. Doch für welche Zwecke eignet sich welcher Dienst...
Mit Shopware 6 richtig durchstarten
Shopware 6 ist seit Juli 2019 für die Nutzer verfügbar. Hiermit wandelt sich Shopware von einem klassischen Shop-System zu einer E-Commerce-Plattform. Dabei sollen die Nutzer von einer sehr hohen Flexibilität profitieren und das Erlebnis der Kunden soll im...
Gebrauchte Softwarelizenzen – legal?
Auf der Suche nach einem Softwareschlüssel im Internet gelangt man heutzutage schnell in ominöse Online-Shops, welche die besagten Keys teilweise mit 90% Rabatt verkaufen wollen. Dort findet man schnell einen Verkäufer, der massenweise Windows 10 Professional...
Die besten WordPress Cookie Banner 2021
Wenn eine WordPress Seite mit Cookies arbeitet, muss meist ein Cookie Banner her. Hier herrscht oft große Unsicherheit, weshalb sich viele Betreiber gerne absichern möchten. Zusätzlich wurde mit dem Urteil von 2020 für bestimmte Cookies ein sogenannter Cookie...
Was man über Magento wissen sollte
Magento ist eine bekannte Shop-Software für kleine bis mittlere Händler (KMU) bis zu Großkonzernen. Außer einer kostenlosen Open-Source-Version gibt es eine kostenpflichtige Commerce-Variante. Der Vorgänger Magento erschien in der ersten Variante im Jahre 2008 und...
Drupal oder WordPress – Welches CMS ist besser?
Die Funktionen und Eigenschaften von WordPress WordPress ist das weltweit bekannteste und beliebteste Content-Management-System. Dies wurde ursprünglich im Jahre 2003 als Blogging-Plattform auf den Markt gebracht und ist heute für 34 Prozent aller Webseiten...
Was ist eigentlich ein PIM–System?
Ein PIM ist ein Programm zum Management von Produktinformationen (Product Information Management). Dieses beinhaltet die Pflege, Erfassung und die Aufbereitung von Produktdaten und deren Bereitstellung für die Ausgabe. So sorgt ein PIM dafür, dass die notwendigen...
2000 Onlineshops von Hacker-Angriff betroffen
Diesen Monat kam es von Hackern zu einem Angriff auf beinahe 2000 Onlineshops. Somit handelt es sich um den größten Fall, den das IT-Sicherheitsunternehmen Sansec je registriert hat. Offenbar waren ausschließlich Shops betroffen, die das Magento-1-Shopsystem...
Ranking-Veränderungen durch Google Core Update im Dezember 2020?
Am 3. Dezember 2020 hat Google per Twitter verkündet, noch im laufenden Monat ein neues Core Updates ausrollen zu wollen, das unter Umständen Einfluss auf die Rankings vieler Webseiten haben könnte. Schwankungen rund um ein Update sind aber normal und können auch...
WordPress und kein Ende – Läuft bald die Hälfte aller Websites auf WordPress?
Wer heute etwas verkauft, egal was, braucht eine Webseite. Eine Seite, die potentielle Kunden schnell und ohne lange Ladezeiten ans Ziel führt. Seit fast 20 Jahren steht hier ein Unternehmen unangefochten an der Spitze: WordPress. Mit einigem Abstand führt das von...
Online-Händler unter Zeitdruck – der Branche läuft die Zeit davon
Viele Online-Händler sind bereits im Jahresendspurt und bereiten sich auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft vor. Dabei sollten keinesfalls die neuen Anforderungen an Sicherheitsstandards im Rahmen der EU-Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 außer Acht gelassen...
Online-Shop mieten – Chancen und Risiken
Viele Unternehmer möchten ihre Produkte im Internet verkaufen. Ist die Entscheidung für einen Web-Shop erst einmal gefallen, stellt sich natürlich die Frage nach der Realisierung. Nicht jeder, der im Internet handeln möchte, verfügt über die die nötigen Kenntnisse,...
Urteil des OLG Frankfurt: Warum Kunden-Bewertungen nicht mit Gewinnspielen verknüpft werden dürfen
Dass bezahlte Bewertungen wettbewerbswidrig sind, dürfte inzwischen jedem Shopbetreiber bekannt sein. Wie es mit, durch Gewinnspiele geförderte Bewertungen aussah, war fraglich – das Oberlandesgericht Frankfurt hat jedoch eine klare Meinung. Worum geht es? Im Fall,...
Tipps für erfolgreiches Content Marketing
Täglich prasseln mehr als 3.000 Werbebotschaften auf uns ein; die wenigsten davon nehmen wir tatsächlich wahr und nur eine Handvoll löst eine Conversion aus. Statt auf banale Werbebotschaften setzen Profis auf gut gemachtes Content-Marketing. Mit diesen vier Tipps...
Die Vorteile von Instagram und der TOP-Hack Profilbilder zu vergrößern!
Wer kennt sie nicht? Instagram ist wohl eine der bekanntesten Social-Media-Apps auf dem Markt. Die Nutzeranzahl nimmt täglich zu und immer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Privatleben oder auch sonstige Dinge über diesen Kanal zu teilen. Auch die App selbst...
Microsoft Edge verdrängt Firefox von Platz 2 der beliebtesten Browser
Der Browser Edge von Microsoft hat im letzten Jahr seinen Marktanteil auf Kosten des Mozilla Firefox massiv erhöhen können. Edge ist nun nach Chrome der am zweitmeisten genutzte Internetbrowser. Edge holt massiv auf Nach einer großangelegten Werbekampagne von...
Mobile Esports als Werbemarkt der Zukunft?
Der Esport ist weltweit auf dem Vormarsch. Während er, vor allem in asiatischen Ländern, längst gewaltige Ausmaße angenommen hat, fristete er in Deutschland lange Zeit ein Nischendasein. Doch das hat sich in den letzten Jahren geändert. Auch hierzulande wird der...