Webkataloge oder auch Webverzeichnisse genannt, sind genau so tot wie Social Bookmark Portale. Die meisten Webkataloge / Webverzeichnisse wurden von Google abgestraft, da sie wie Social Bookmark Portale nichts anderes als reine Linkschleudern sind.
Aber auch hier gibt es “noch” ein paar Ausnahmen wie die nachstehenden Webkataloge / Webverzeichnisse:
onlinestreet.de
webabc.info
dmoz.org
journalistenlinks.de
Bildnachweise: © adimas / fotolia.com, SISTRIX
Hey, danke für coole Liste, hier ein neues aber relativ guter Webkatalog für gute Backlinks:
http://www.mybacklink24.de
Danke für die Liste – gute Idee.
hallo
vielen dank für diese liste von webkatalog.
Hallo,
vielen Dank für diesen Beitrag und den Hinweis auf aktuelle Webkataloge. Ich habe mich vor einigen Tagen bei Online-Street.de angemeldet und habe darüber einen Erfahrungsbericht geschrieben. Nachzulesen bei http://www.pc-zu-hause.de/eintragen-in-webkataloge-besser-bei-google-gefunden-werden/
Viele Grüße
Stefan
Super das sich noch jemand die Mühe macht solche Listen zu führen. Für mich jedenfalls sehr hilfreich. Habe auch die Branchenportale gleich durchgearbeitet. Vielen Dank dafür. Lokale Unternehmen können sich auch hier http://wiwico.de/eintragen/ eintragen. Einen Backlink auf die Webseite gibt es dafür auch 😉
Besten Dank, aber wie gesagt, die meisten Webkataloge sind mittlerweile wirklich tot. Ihre Seite sieht auf jeden Fall gut aus, wir werden Sie in Kürze mal testen 😉
tolle Liste
Danke für die Arbeit. Obwohl es zunehmend schwierig ist ein Verzeichnis zu betreiben,
habe ich auch eins vor kurzem online gestellt. Das Verzeichnis ist für Fotografen, Designer ect.
in München gedacht und hier zu finden http//www.Fotostudios-München.de
Unter verzeichnis.biz und bibliothek.biz kann sich ab sofort kostenlos und Backlinkfrei eingetragen werden.
Guten Tag,
Ich habe grade diese liste gefunden und wollte gerne http://www.Service-Verzeichnis.com vorstellen. Sollten Sie Fragen haben dann senden Sie uns eine E-Mail.
Sehr schöne Infos bzw. und Hinweise auf aktuelle Webkataloge.
Ein verzeichnis für regionalWebkataloge oder Branchenbücher wäre noch SUPER! Zum beispiel aus aus Bremen: http://www.bremer-branchenbuch.de
Das Webkataloge genau so tot sind, wie Soziale Bookmarking Dienste mag ich nicht einmal wirklich widersprechen. Der Traffic ist gering und es lohnen sich eigentlich nur noch wenige dieser Portale. Backlinks aus den verschiedenen Portalen haben aber immer noch einen großen Impact. Das Ganze hat sich nur zu bestimmten Katalogen und Verzeichnissen verschoben. Die “Alten” haben an Relevanz verloren und die “Neuen” (wie zum Beispiel goLocal) haben hinzugewonnen.
Danke für die Recherchen, leider habe ich das Gefühl, dass es immer weniger hochwertige Kataloge gibt. Die Listen, die man im Netz findet sind so alt, da kann man manchmal mehr als 50% ausser Acht lassen, weil es die Dienste gar nicht mehr gibt. Daher möchte ich hier meinen Katalog vorstellen: http://www.jow-webkatalog.de – klein aber fein und hoffentlich noch sehr langlebig…
Hello
Bitte fügen Sie einen kostenlosen Katalog:
http://www.statqr.de
Vielen Dank
Hallo,
Danke für diese tolle Liste von Verzeichnissen, habe ganau nach so einer gesucht und mich auch gleich eingetragen.
Gruß Flo
Hallo, ich habe grundsätzlich viel Interesse an Neuigkeiten. Euer Blog gefällt mir ganz gut. Die Liste ist toll. Lieben Dank.
Grundsätzlich darf man nicht sagen, dass weder Webkataloge noch Social Bookmarking Portale bei Google nichts mehr bringen. Ein gesundes Linkprofil enthält ungefähr 10 Prozent Webkataloge und Artikelverzeichnisse. Branchenverzeichnisse werden wiederum anders von Google gewertet. Sie stehen meistens für sich. Auch hier ist ein Richtwert von 10 – 20 Prozent im Linkprofil sehr angemessen. Ich hatte auch mal einige Webkataloge und baue jetzt einen Kleinanzeigenmarkt auf, daher auch die suche nach würdigen Webkatalogen und Backlinks.
PS: Schöner Blog
Vielen Dank! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass nahezu alle Links aus Webkatalogen aus schädlich oder riskant eingestuft werden zumindest von gängigen Tools wie LRT. Schaut man sich die Sichtbarkeit an, sind auch die meisten Webkataloge ins Bodenlose gestürzt.
Hallo eine gute Liste, großartig. Habt Ihr noch mehr?
Vielen Dank! Zurzeit nicht…